Schnittmuster vorbereiten
Nahtzugabe
Um alle Schnittteile ist bereits 1 cm Nahtzugabe zugegeben, was du auf dem Schnitt gut erkennen kannst. Du kannst deine Schnittteile also ganz entspannt an der dickeren Außenlinie ausschneiden und musst nichts weiter beachten. Die Tasche selbst kannst du in zwei Varianten nähen.
👉 Variante 1 – Normale Laptoptasche
Für die normale Laptoptasche, kannst du die Patchworkteile 1-3 auf dem Schnittbogen einfach links liegen lassen und schneidest nur die restlichen Teile aus… und zwar so:
1x Vorderteil mit Außentasche im Fadenlauf | Canvas
1x Rückteil im Fadenlauf | Canvas
2x Oberteil mit Reißverschluss im Fadenlauf | Canvas
3x Lasche im Fadenlauf | Canvas
2x Träger im Fadenlauf | Canvas
2x Tascheninnenfutter im Stoffbruch und Fadenlauf | Futter
2x Oberteil mit Reißverschluss im Fadenlauf | Futter
1x Boden im Fadenlauf | Kork
2x Rückteil | Volumenvlies
2x Oberteil mit Reißverschluss | Volumenvlies
1x Boden | Volumenvlies
opt. 2x Träger | Bügeleinlage
👉 Variante 2 – Patchworktasche
Wenn du dich für die Laptoptasche in Patchwork-Optik entscheidest, dann brauchst du Alles wie oben, nur wird das Vorder- und Rückteil jeweils durch die Patchworkteile 1-3 ersetzt, die du in der angegebenen Menge zuschneidest und aus den Einzelteilen wieder zusammensetzt. Vorder- und Rückteil werden also nicht extra zugeschnitten, aber sie sind hilfreich als Schablone für’s Patchwork-Puzzle… und das sieht so aus:
36x Patchworkteil NO. 1 im Fadenlauf | Canvas
2x Patchworkteil NO. 2 im Fadenlauf | Canvas
2x Patchworkteil NO. 3 im Fadenlauf | Canvas