Was du bekommst
Mit dem Kauf des Schnittmusters #dontfalloverthis Pullover erhältst du eine PDF-Datei im Din A4 Format, die du herunterladen und direkt ausdrucken kannst.
Im Download ist der Schnitt auch in Originalgröße vorhanden, falls du ihn im Copyshop lieber als kompletten Schnittmusterbogen plotten lassen möchtest. So oder so erhältst du folgende Schnittteile in den Größen 32-44:
- Vorderteil
- Rückteil
- Raglanärmel
- Ausschnittstreifen
- vorderes Saumbündchen
- hinteres Saumbündchen
- Ärmelbündchen
Da der Sweater mit besonders langen Ärmel daherkommt, ist er auch für Männer geeignet. Die passende Maßtabelle Größe 44-52 ist auf dem Schnittbogen ebenfalls angegeben..also nicht wundern und nicht durcheinander kommen!
Alle weiteren Informationen, Empfehlungen und die Nähanleitung findest du direkt hier auf dieser Seite…einfach nach unten scrollen und loslegen.
Was du brauchst
Stoffempfehlung
Deinen Raglanpullover kannst du wunderbar aus Sweat, Nicki, Frottee, Fleece oder French Terry arbeiten. Für die Bündchen eignen sich Rippenware bzw. Bündchenstoffe in gleicher oder kontrastiger Farbe. Bitte auf einen kleinen Elasthananteil im Material achten, damit nichts ausleiert.
Materialliste
Ausgehend von 150 cm Stoffbreite, benötigst du:
- ca. 160 cm Sweat für Vorderteil, Rückteil und Raglanärmel
- ca. 40 cm Bündchenstoff für den Ausschnittstreifen, die Ärmel- und Saumbündchen
- Nähgarn und/oder Overlockgarn in passender Farbe
Maschinen & Zubehör
Zum Nähen von elastischen Stoffen sind Overlock und Coverlock ideal. Du kannst deinen Pullover aber auch mit der Haushaltsmaschine nähen. In diesem Fall lege ich dir den Obertransportfuß wärmstens ans Herz und mit diesem Zubehör wird der Rest zum Kinderspiel:
Sticharten
Zum Zusammennähen:
Overlockmaschine
Haushaltsmaschine Jerseystich || Stichlänge 2,8
Zum Flachsteppen:
Coverlockmaschine
Haushaltsmaschine Geradstich mit Zwillingsnadel || Stichlänge 2,8
Schnittmuster vorbereiten
Nahzugabe
Die Schnittteile beinhalten KEINE Nahtzugabe.
Du benötigst an allen Kanten, die nicht im Stoffbruch liegen, eine Nahtzugabe von 0,8 cm für die Overlock oder 1 cm für die Haushaltsmaschine. Die Nahtzugaben kannst du nach Belieben mit der Coverlock bzw. einer Zwillingsnadel flachsteppen. Das macht den Style etwas sportlicher.
Zugeschnitten werden die Teile so:
1x Vorderteil im Stoffbruch & Fadenlauf
1x Rückteil im Stoffbruch & Fadenlauf
2x Raglanärmel im Fadenlauf
2x Ärmelbündchen im Fadenlauf
1x Ausschnittstreifen im Stoffbruch & Fadenlauf
1x vorderes Saumbündchen im Stoffbruch & Fadenlauf
1x hinteres Saumbündchen im Stoffbruch & Fadenlauf