Was du bekommst
Bär #tholomeus ist eine kostenlose Plotterdatei, die du hier als PDF-Datei im Din A4 Format, beispielsweise mit Adobe Reader, herunterladen und direkt ausdrucken kannst. Im Download sind natürlich auch die Grafiken für deinen Plotter in folgenden Formaten vorhanden:
- Motivvorschau Bär #tholomeus
- Plotterdatei .DXF
- Plotterdatei .SVG
Die Dateien sind für einen ein- bis zweifarbigen Plott optimiert und zur Nutzung mit Schneidplottern vorgesehen. Zur Sicherheit: Es handelt sich hier nicht um ein Schnittmuster für einen Baby Body oder ein Aufbügelbild.
Alle weiteren Informationen, Empfehlungen und die Plott- bzw. Druckanleitung findest du direkt hier auf dieser Seite…einfach nach unten scrollen und loslegen.
Was du brauchst
Materialempfehlung
Naturfasern wie Baumwolle & Leinen sind als Untergrund am Besten geeignet, egal ob als Meterware oder fertiges Kleidungsstück. Hier brauchst du dir weniger Gedanken über Bügelhitze zu machen. Denn die brauchst du auf jeden Fall, um Bär #tholomeus aufzubringen. Natürlich kannst du auch Synthetics und Mischungen verwenden, solltest aber immer eine Bügelprobe nach den angegebenen Hitzevorgaben des zu plottenden Materials machen.
Arbeiten kannst du mit Materialien wie Vinyl-, Flex- oder Flockfolien oder auch mit Freezer Paper, Pinsel und Farbe. Je nachdem welches Ergebnis du erzielen möchtest, kannst du natürlich auch alles miteinander kombinieren. Ich zeige dir, wie du das Kätzchen mit Freezer Paper aufbringen kannst. Dafür brauchst du:
Materialliste
Maschinen & Zubehör
Zusätzlich zum Verbrauchsmaterial benötigst du folgendes Zubehör:
Schnittmuster vorbereiten
ahnee…wir wollen ja ’nen Plott vorbereiten
Motiv plotten
Das PDF ist nur dein Vorschaubild, damit du weißt, wie Bär #tholomeus final aussehen soll.
Die beiden anderen Dateiformate kannst du, je nach Plotter und Software, direkt in dein Programm importieren oder aus dem Programm heraus öffnen. Dabei eignet sich die .DXF für das Arbeiten mit dem Silhouette Studio von Silhouette AmericaⓇ und die .SVG für das Arbeiten mit dem CanvasWorkspace von Brother.
Da es sich um eine Vektorgrafik handelt, kannst du das Motiv nach Wunsch und Untergrund vergrößern oder verkleinern.
Für beste Ergebnisse, mache dich bitte generell mit deinem Schneidplotter vertraut…manchmal braucht es ein paar Anläufe bei unterschiedlichen Materialien. Freezer Paper ist sehr dünn, daher eignet sich eine nur leicht klebende Schneidematte am Besten und die Messertiefe sollte so gering wie möglich eingestellt sein, damit du die Matte nicht mit durchschneidest. Die glänzende, aufbügelbare Seite des Papers wird auf die Schneidematte gelegt und dann…einfach loslegen.
Geplottet werden die Teile so:
1x Bär #tholomeus
1x Bär #tholomeus Näschen
1x Herzchen