Was du bekommst
Mit dem Kauf des Schnittmuster Top #yougogirl erhältst du eine PDF-Datei im Din A4 Format, die du herunterladen und direkt ausdrucken kannst.
Im Download ist der Schnitt auch in Originalgröße vorhanden, falls du ihn im Copyshop lieber als kompletten Schnittmusterbogen plotten lassen möchtest. So oder so bekommst du folgende Schnittteile in den Größen 32-44:
- Vorderteil
- Rückteil
- Ausschnittstreifen
- Armlochbündchen
Alle weiteren Informationen, Empfehlungen, Tipps und Tricks findest du direkt hier auf dieser Seite…einfach nach unten scrollen und loslegen.
Was du brauchst
Stoffempfehlung
Für das Top #yougogirl eignen sich alle Arten von leichter Jerseyware. Ich habe halbtransparens Leinen in Kombination mit einem Rippenbündchen verwendet, um den Materialien mehr Kontrast zu geben.
Wenn du es lieber fließend möchtest, kannst du zu Modal, Seidenjersey, Tencel, Viskose- oder leichten Wolljerseys greifen. Mehr Stand hast du mit Baumwolljersey oder Refibra. Ein sportliches Hemdchen wird es aus hochelastischen und schnell trocknenden Funktionsstoffen, wie beispielsweise Mesh oder Spandex. Achte auf einen kleinen Elasthananteil im Bündchen, damit nichts ausleiert und sie später schön eng am Hals- und den Armlöchern anliegen.
Materialliste
Ausgehend von 150 cm Stoffbreite, benötigst du:
- ca. 75 cm Jersey für Vorderteil, Rückteil
- ca. 10 cm Bündchen für Ausschnittstreifen und Armlochbündchen
- Nähgarn und/oder Overlockgarn in passender Farbe
Maschinen & Zubehör
Zum Nähen von elastischen Stoffen sind Overlock und Coverlock ideal. Du kannst dein Top #yougogirl aber auch mit der Haushaltsmaschine nähen. Damit es da keine Wellen und Dellen gibt, empfehle ich dir den Obertransportfuß, der alle elastischen Stoffe problemlos meistert. Zusätzlich benötigst du noch folgendes Zubehör und der Rest wird zum Kinderspiel:
Sticharten
Zum Zusammennähen:
- Overlockmaschine
- Haushaltsmaschine Jerseystich || Stichlänge 2,8
Zum Flachsteppen:
- Coverlockmaschine
- Haushaltsmaschine Geradstich mit Zwillingsnadel || Stichlänge 2,8
Schnittmuster vorbereiten
Nahtzugabe
Die Schnittteile beinhalten KEINE Nahtzugabe.
Bitte ergänze alle Schnittteile – außer am Stoffbruch – rundherum um eine Nahtzugabe von 0,8 cm für die Overlock oder 1 cm für die Haushaltsmaschine.
Zugeschnitten werden die Teile so:
1x Vorderteil im Stoffbruch & Fadenlauf
1x Rückteil im Stoffbruch & Fadenlauf
1x Ausschnittstreifen im Stoffbruch & Fadenlauf
2x Armlochbündchen im Fadenlauf