Tipps und Tricks
Ganz schön schräg das mit dem Falzband
Dabei musst du dich gar nicht entscheiden. Erlaubt ist was gefällt – ganz egal, ob du lieber elastisches Falzband oder Schrägband aus Baumwolle oder Satin an deinem Top siehst.
Schon mal überlegt Schrägband selbst zu machen? Ist ganz einfach:
Erst die finale Breite festlegen und dann x 4 nehmen, weil beide Seiten zur Mitte hin eingeschlagen und dann nochmal um die Kante geklappt werden.
Zu diesem Maß gibst du nochmal 0,5 bis 1 cm Karenz für die Dehnung. Die entsteht deshalb, weil du dein Schrägband exakt im 45° Grad Winkel – also diagonal – aus deinem Lieblingsstoff schneidest und das Band beim Nähen später etwas einhältst. Wenn du also in der Länge daran ziehst, wird es in der Breite schmaler…und je dicker deine Stoffe, desto mehr Karenz solltest du zugeben.
Am Besten an einem kleinen Stück testen und ausprobieren wie viel Breite du benötigst.
Kleines Beispiel:
Für 1 cm finale Breite brauchst du ca. 4,5 cm Schrägstreifenbreite (1 cm x 4 + 0,5 cm Karenz)
Für 1,5 cm finale Breite brauchst du ca. 7,7 cm Schrägstreifenbreite (1,5 cm x 4 + 0,7 cm Karenz)