Was du bekommst
Yippieeee – Freebie! Macht Spaß zu nähen und kostet nix! Dennoch musst du auch das Schnittmuster zur Schlafmaske #slowdown in deinen Warenkorb packen, damit du die PDF-Datei im Din A4 Format herunterladen und ausdrucken kannst.
Im Download ist dann folgendes Schnittteil der enthalten:
Alle weiteren Informationen, Empfehlungen und die Nähanleitung findest du direkt hier auf dieser Seite… einfach nach unten scrollen und loslegen.
Was du brauchst
Stoffempfehlung
Für deine Schlafmaske #slowdown kannst du dir alle Arten von Stoffen raussuchen, die sich angenehm auf der Haut anfühlen. Ganz besonders eignen sich elastische Materialien, wie Sweat, Frottee, French Terry, Stretch-Samt oder Nicki. Satin kannst du ebenfalls benutzen, wenn du einen leichten Glanz möchtest. Ich füttere das Ganze zusätzlich noch mit einem leichten Volumenvlies ab, damit die Schlafmaske etwas Stand bekommt und nicht so leicht in sich zusammenfällt.
Materialliste
Ausgehend von 150 cm Stoffbreite, benötigst du:
- ca. 12 cm Sweatstoff für das Vorder- und Rückteil
- ca. 12 cm aufbügelbares Volumenvlies
- ca. 60cm Paspelband elastisch oder unelastisch
- ca. 40cm weiches Gummiband | 1,5 cm breit
- Nähgarn in passender Farbe
Maschinen & Zubehör
Zum Nähen ist deine Haushaltsmaschine perfekt. Mit dem Reißverschlussfuß, auch halbes Füßchen genannt, kommst du schön dicht an die Paspel heran. Insgesamt brauchst du folgendes Zubehör:
- Schneidematte
- Rollschneider
- Schneiderschere
- opt. kleine Gewichte
- Bügeleisen und -unterlage
- Reißverschlussfuß oder halber Nähfuß
- Jerseynähnadel (Stärke 70-75)
- Handnähnadel
- Glaskopf-Stecknadeln
- kleine Schere
Sticharten
Zum Zusammennähen:
Haushaltsmaschine Geradstich || Stichlänge 2,8 || Nadelposition links
Zum Schließen der Wendeöffnung:
handgestochener Staffier-Stich
Schnittmuster vorbereiten
Nahtzugabe
Das Schnittteil beinhaltet bereits 1 cm Nahtzugabe, die rundherum zugegeben ist. Du kannst deinen Schnitt also ganz entspannt an der dickeren Außenlinie ausschneiden und musst nichts weiter beachten.
Zugeschnitten wird die Schlafmaske #slowdown dann so:
2x Vorder- und Rückteil im Fadenlauf
1x Volumenvlies